Skip to main content

Posts

Showing posts from September, 2025

Intelligenter Ganzjahrestourismus im Zeichen der Sobriété Intellectuelle

Ein nebliger Oktobermorgen. Das Tal liegt still, die Bergspitzen tragen bereits erste Schneehäubchen, doch im Dorf dampfen die Schornsteine behaglich. In der einzigen offenen Pension sitzt ein einzelner Gast beim Frühstück und genießt die Ruhe. Früher, so erzählt die Wirtin schmunzelnd, wäre um diese Jahreszeit kein Mensch hier gewesen – Nachsaison, tote Saison. Doch heute bleibt ab und zu ein neugieriger Wanderer länger, um das Zwischenspiel der Jahreszeiten zu erleben. Der Gast, ein Städter mit funkelnden Augen, lauscht ihren Anekdoten. Sein Smartphone übersetzt gelegentlich ein Dialektwort, wenn auch holprig, doch wichtiger ist das echte Lachen der alten Dame am Tisch. Hier, in diesem unscheinbaren Gastraum, entsteht etwas Wertvolles: ein kleines Bedeutungsgeflecht zwischen Fremdem und Einheimischer, zwischen gestern und morgen. Beide spüren es. Welche menschlichen Werte und Bedeutungen schaffen wir eigentlich wo, wie und wann – und für wen, für welche Gäste und Einheimische? Diese ...